
Forum.Regionum
| Gespräch

Forum.Regionum
| Blog
Blog der Oper Frankfurt
Oper Frankfurt am Main
Informationen zum Ensemble oder den Stücken der Oper Frankfurt.
Forum.Regionum
| Podcast
Schirn Podcast
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Seit 2015 bietet der SCHIRN PODCAST rund um die Ausstellungsthemen einmal im Monat Kunst zum Hören – als erster deutscher Podcast einer Kunstinstitution überhaupt. Eine ganz neue Podcast-Serie beleuchtet das Phänomen Kreativität. Redakteurin Marthe Lisson hat einen Kreativcoach, eine Psychologin, einen Hirnforscher sowie einen Experten für Künstliche Intelligenz befragt und aufschlussreiche Erkenntnisse zutage gefördert. Hören Sie doch mal rein! Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, Soundcloud und auf dem SCHIRN MAGAZIN
Forum.Regionum
| Podcast
Finding van Gogh
Städel Museum
Seit drei Jahrzehnten ist das letzte große Porträt von Vincent van Gogh aus den Augen der Öffentlichkeit verschwunden. Die Podcast-Serie FINDING VAN GOGH geht seiner bewegten Geschichte nach, und auch der Frage: Wo ist das Meisterwerk heute? Als das Städel Museum im Oktober 2019 seine Ausstellung MAKING VAN GOGH eröffnete, hingen nicht nur mehr als 120 Kunstwerke an den Wänden, sondern auch ein leerer Bilderrahmen. Er gehörte ursprünglich zum „Bildnis des Dr. Gachet“, Vincent van Goghs letztem großen Porträt. Das Gemälde war einmal ein Herzstück der Städel Sammlung – bis es die Nationalsozialisten 1937 beschlagnahmten und zur „entarteten Kunst“ erklärten. Das „Bildnis des Dr. Gachet“ zeigt van Goghs umstrittenen Nervenarzt, einen Mann in einem Ausdruck voller Weltschmerz und Melancholie. Van Gogh malte das Meisterwerk nur wenige Wochen bevor er sich selbst das Leben nahm. Heute ist das Gemälde nicht nur eine Ikone der Kunstgeschichte, sondern auch des Kunstmarkts. NOMINIERUNGEN - Grimme Online Award 2020 in der Kategorie „Bildung und Unterhaltung“. - Deutscher Podcast Preis 2020 in der Kategorie „Beste Produktion“ - Die Goldenen Blogger 2019 in der Kategorie „Bester Podcast“
Forum.Regionum
| Podcast
Städel Mixtape
Städel Museum
Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Das STÄDEL MIXTAPE ist ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Hier verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Stimmungen, Assoziationen, Motive, Geschichten oder Biografien – die Verbindungen zwischen Kunst und Musik können in alle Richtungen gehen. In jeder Folge des STÄDEL MIXTAPE widmet sich Musikjournalist Till Kober einem Kunstwerk aus der Städel Sammlung und macht es hörbar. Mit einer handverlesenen Musikauswahl von damals bis heute, von Pop über Hip-Hop bis Jazz und Klassik. Das STÄDEL MIXTAPE wird jeden 3. Samstag im Monat von 12.00–13.00 Uhr im linearen Programm des Webradios ByteFM gesendet. Eine Woche später ist die Folge dann in leicht veränderter Form als Podcast auf allen gängigen Plattformen und auf dieser Seite zu hören.
Forum.Regionum
| Blog
Städel Blog
Städel Museum
Sie möchten mehr über die Hintergründe unserer digitalen Produkte erfahren? Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Neuigkeiten, unsere Arbeit und Motivation.
Forum.Regionum
| Podcast
Podcast des Schauspiel Frankfurt
Schauspiel Frankfurt - Schauspielhaus
VORGEHÖRT In unserem Stückeinführungspodcast »vorgehört« stellen wir Ihnen unsere neusten Produktionen vor und schauen ein bisschen hinter die Kulissen. Wir geben Ihnen einen inhaltlichen Überblick, gewähren Einblicke in den Entstehungsprozess und sprechen darüber, was Sie bei der jeweiligen Inszenierung erwartet.
Forum.Regionum
| Podcast