zur Startseite
4

Literarischer März

Der Wettbewerb für junge Lyrik um den Leonce-und-Lena-Preis und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise

22. März 2025, in der Centralstation Darmstadt

In jedem zweiten Jahr schreibt die Wissenschaftsstadt Darmstadt für den Leonce-und-Lena-Preis in Höhe von 8.000 € und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise in Höhe von insgesamt 8.000 € für deutschsprachige Lyrik aus.
2025 findet der Literarische März zum 24. Mal statt.

Kontakt

Literarischer März
in der Centralstation Darmstadt
Im Carree 1
D-64283 Darmstadt

Telefon: +49 (0) 61 51 - 13 33 37
Fax: +49 (0) 61 51 - 13 33 98
E-Mail: mareike.darmstaedter@darmstadt.de

Bewertungschronik

Literarischer März bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Literarischer März

© Natalia-Reich

Sandra Burkhardt

Leonce-und-Lena-Preis 2025

geb. 1992, lebt in Berlin

Sandra Burkhardt (*1992 in Laupheim) studierte Kunstgeschichte und Literarisches Schreiben in Karlsruhe, Leipzig und Berlin. 2018 erschien ihr Debutband Wer A sagt, in dem sie sich mit Phänomenen des Ornamentalen beschäftigt, im Gutleut Verlag. 2024 folgte Fragmente einer echten Ikone mit Fehlübersetzungen von Liebesgedichten Francesco Petrarcas bei kookbooks. Seit 2020 ist sie Mitglied des deutsch-arabischen Literatur- und Übersetzungskollektivs Wiese (wie es ist) مرج .

Sandra Burkhardt bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Sandra Burkhardt

© Mirko Lux

Ozan Zakariya Keskinkilic

Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis 2025

geb. 1989, lebt in Berlin

Ozan Zakariya Keskinkılıç (*1989) ist Politikwissenschaftler, freier Autor und Lyriker. Er studierte Politik- und Sozialwissenschaften in Wien, Berlin und Cambridge. Neben wissenschaftlichen Texten und Kolumnen schreibt er Essays, Hörstücke, Prosa und Lyrik. Im August 2022 debütierte Keskinkılıç mit dem Gedichtband Prinzenbad im Elif Verlag, für den er 2024 für den Clemens-Brentano-Preis und den Dresdner Lyrik Preis nominiert wurde. Seine Gedichte wurden ins Englische, Italienische, Kasachische und Tschechische übersetzt. 2023 war er Teilnehmer des 26. Klagenfurter Literaturkurses und Stipendiat der Stiftung Niedersachsen im Programm SchreibZeit „Lyrik im digitalen Zeitalter“. Keskinkılıç tritt mit literarischen Performances auf diversen Festivals und in Kulturveranstaltungen auf. Seine Gedichte werden im Rahmen von Kunstausstellungen und musealen Interventionen präsentiert, u.a. im Grassi Museum Leipzig, in der Literaturpassage Wien und zuletzt im Künstlerhaus Bethanien in Berlin. Aktuell schreibt Keskinkılıç an seinem zweiten Gedichtband.

Ozan Zakariya Keskinkilic bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ozan Zakariya Keskinkilic

© Christiane Gundlach

Ana Tcheishvili

Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis 2025

geb. 1993, lebt in Leipzig

Ana Tcheishvili (*1993) ist in Tbilissi, Georgien, geboren und aufgewachsen. Sie hat Psychologie und Liberal Arts in Tbilissi, Berlin und Leipzig studiert. Sie schreibt hauptsächlich Lyrik in deutscher und georgischer Sprache, veröffentlicht in deutschsprachigen literarischen Zeitschriften und Anthologien und tritt bei Lesungen auf, darunter auch beim Poesiefestival 2024 in Berlin. Ihr erster Gedichtband, Der Tote ist nicht von uns, ist im Herbst 2024 im Verlagshaus Berlin erschienen. Derzeit arbeitet sie als Psychologin und studiert am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.

Ana Tcheishvili bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Ana Tcheishvili

4

Literarischer März

in der Centralstation Darmstadt

Der Wettbewerb für junge Lyrik um den Leonce-und-Lena-Preis und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise



22. März 2025, in der Centralstation Darmstadt



In jedem zweiten Jahr schreibt die Wissenschaftsstadt Darmstadt für den Leonce-und-Lena-Preis in Höhe von 8.000 € und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise in Höhe von insgesamt 8.000 € für deutschsprachige Lyrik aus.

2025 findet der Literarische März zum 24. Mal statt.

Literarischer März bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Literarischer März

Literatur / Wettbewerb Literarischer März Darmstadt Darmstadt, Im Carree 1
Literatur / Messe Frankfurter Buchmesse Die weltweit größte Trendmesse der Buch- und Medienbranche
Literatur / Lesung Literaturhaus Frankfurt Frankfurt am Main, Schöne Aussicht 2
Literatur / Lesung Brandes & Apsel Frankfurt, Scheidswaldstr. 22
Literatur / Lesung Literaturhaus Darmstadt Darmstadt, Kasinostraße 3

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.